Rund 4.500 Unternehmen arbeiten im hier, darunter vor allem mittelständische und kleine Betriebe. Sie bieten gerade für Berufsanfänger sehr gute Betreuung am Ort und ein Lernen „von der Pike auf“.
Zu den etablierten Branchen gehören im industriellen Bereich zum Beispiel die Mikrosystemtechnik, Optoelektronik, Technische Keramik, Porzellanindustrie, Sondermaschinenbau und Medizintechnik. Und natürlich spielt im Holzland auch die Holzindustrie mit ihren zahlreichen Berufsfeldern eine wichtige Rolle.
Denn die ländliche Region bietet zusätzlich zum Technologiebereich viele Berufe im traditionellen Handwerk, in der Landwirtschaft und bei den Dienstleistungen. Hier haben das Staatliche Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck und die Fachschule für Agrar- und Hauswirtschaft ihren Sitz, sowie zahlreiche Fachkliniken, die eine Ausbildung im Gesundheitsbereich ermöglichen.