Sie sind hier:  Natur und Umwelt  |  Klimaschutz  |  Aktion Stadtradeln
Der Saale-Holzland-Kreis hat erneut als Kommune an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ teilgenommen. Im Aktionszeitraum vom 3.-23. Juni 2023 war dabei das Ziel, so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen und dabei so oft wie möglich aufs Auto zu verzichten.
 

 

Stand am Abschlusstag 23.06.23

Wenige Stunden vor Abschluss der Aktion "Stadtradeln 2023" haben die 39 registrierten Teams im Saale-Holzland-Kreis mit 395 aktiv Radelnden insgesamt 69.249 Kilometer mit dem Rad absolviert (Stand 23.6., 12 Uhr).

Bestes Team ist wie im Vorjahr die Staatliche Regelschule „Am Hermsdorfer Kreuz“ in Hermsdorf mit 63 aktiv Radelnden und 10.381 erfassten Kilometern. Auf Platz 2 folgt das Team "HDF Elite -Radwelt.Store" mit 21 Teilnehmern und 6.187 Kilometern, auf Platz 3 das Team Landratsamt Saale-Holzland-Kreis mit 29 Radelnden und 4.908 Kilometern. Damit konnte sich die Kreisverwaltung gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessern - 2022 erradelten 12 Teilnehmer mit insgesamt 1.302 Kilometern Platz 13 von 40 Teams im Landkreis.

 

Die Zahlen sind noch nicht der endgültige Schlussstand: Bis zum Ende des Tages (23.6.) können noch Rad-Kilometer erfasst werden, und danach können noch sieben Tage Kilometer nachgetragen werden. > Tagesaktueller Stand

Stadtradeln im Saale-Holzland-Kreis wird unterstützt von der


STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. 

 

Der Saale-Holzland-Kreis nahm vom 3. bis 23. Juni 2023 am STADTRADELN teil.
Alle, die im Saale-Holzland-Kreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, konnten sich wieder beteiligen.
Kontakt:
Kreissportbund Saale-Holzland e.V.
Tel.: 036691 42208
E-Mail: ksb-saale-holzland@mailbox.org

 

Gesundheitsamt SHK
Tel.: 036691 70808
E-Mail: gesundheitsfoerderung@


Sie möchten beim nächsten Mal mitradeln?

So einfach geht es:
  1. Informieren auf der Internetseite zur Aktion
  2. Registrieren (ebenfalls online auf der Internetseite möglich)
  3. Kilometer erfassen und melden - Die Zahl der Mitradelnden wie auch die Zahl der gefahrenene Kilometer sind stets aktuell abrufbar.