Sie sind hier:  Natur und Umwelt  |  Klimaschutz  |  Stadtradeln - Landradeln
Der Saale-Holzland-Kreis und der Kreissportbund Saale-Holzland rufen auch 2025 wieder zum Stadtradeln auf. Wenn auch unter neuem Namen: Landradeln. In der Zeit vom 01. bis 21. Juni kann wieder kräftig in die Pedale getreten werden. Dabei wird es darum gehen, die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fortzusetzen.

 

So wurden von 2021 bis 2024 zu den vergangenen Aktionen eine Strecke von 181.000 Kilometer zurückgelegt - Das entspricht in etwa 4,5 Erdumrundungen. Und weitere sollen in diesem Jahr dazukommen.  Aus diesem Grund rufen der Kreissportbund und das Landratsamt gemeinsam zum Landradeln 2025 auf. Also Fahrrad gesattelt und los geht's! 

Stadtradeln im Saale-Holzland-Kreis wird unterstützt von der


STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. 

 

Der Saale-Holzland-Kreis nimmt vom 01. bis 21. Juni 2025 am Landradeln teil.
Alle, die im Saale-Holzland-Kreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können sich wieder beteiligen.
Kontakt:
Kreissportbund Saale-Holzland e.V.
Tel.: 036691 42208
E-Mail: ksb-saale-holzland@mailbox.org

 

Gesundheitsamt SHK
Tel.: 036691 70808
E-Mail: gesundheitsfoerderung@


Sie möchten mitradeln?

So einfach geht es:
  1. Informieren auf der Internetseite zur Aktion
  2. Registrieren (ebenfalls online auf der Internetseite möglich, voraussichtlich ab Mitte März 2025))
  3. Kilometer erfassen und melden - Die Zahl der Mitradelnden wie auch die Zahl der gefahrenene Kilometer sind stets aktuell abrufbar.

 

Oder nutzen Sie die folgenden QR-Codes