Sperrungen in Bad Klosterlausnitz
1. Vollsperrung Bahnübergang Bad Klosterlausnitz – Siedlung
Im Zeitraum von Sonntag, dem 08.10.2023 ab 18:00 Uhr bis Montag, den, 09.10.2023 08:00 Uhr muss der Bahnübergang in Bad Klosterlausnitz an der Siedlung erneut für den Gesamtverkehr gesperrt werden. In dieser Zeit wird ein Stopfgang am Gleiskörper durchgeführt. Fußgänger können passieren, allerdings nicht barrierefrei.
2. Vollsperrung der Köstritzer Straße in Bad Klosterlausnitz
Ab Montag, dem 09.10.2023, 09:00 Uhr wird die Köstritzer Straße in Bad Klosterlausnitz auf Grund der Sanierung von Schachtabdeckungen, die alle straßenmittig liegen, gesperrt. Die Bauarbeiten erfolgen in 2 Bauabschnitten:
1. BA: Haus Nr. 19 bis vor Zufahrt Parkplatz Kristalltherme vom 09.10. - 11.10.2023 – hier kann bis zum Abzweig nach Weißenborn gefahren werden. Die Therme ist aus Richtung Tautenhain bzw. über die ausgeschilderte Umleitung über Hermsdorf erreichbar.
2. BA: nach Zufahrt Parkplatz Kristalltherme bis Haus Nr. 21 vom 12.10. - 13.10.2023. Hier ist die Therme aus Richtung Ortsmitte Bad Klosterlausnitz frei.
Die Umleitung führt über den Triftsberg (Siedlung am Bahnübergang) in Richtung Hermsdorf Ost weiterführend durch die Stadt Hermsdorf in beiden Verkehrsrichtungen.
Vollsperrung L 1070 – Ortslage Rauschwitz
Im Zeitraum vom 02.10.2023 bis voraussichtlich 13.10.2023 muss die L 1070 in der Ortslage Rauschwitz voll gesperrt werden. In dieser Zeit erfolgen Sanierungsmaßnahmen an der Fahrbahndecke.
Eine Umleitung ist über die L 1070 – Serba/Trotz – B 7 – Eisenberg – L 1071 – Schkölen – L 2306 - Wetzdorf in beide Verkehrsrichtungen ausgeschildert.
Informationen zu den Anbindungen und Fahrzeiten des Personennahverkehrs sind direkt den Angaben der Verkehrsunternehmen zu entnehmen.
Sperrung der Werner-Seelenbinder-Straße in Hermsdorf
Ab Mittwoch, dem 04.10.2023 bis voraussichtlich 13.10.2023 muss in Hermsdorf die Werner-Seelenbinder-Straße in Höhe des Verbindungsweges am Sportplatz für den Gesamtverkehr gesperrt werden. In dieser Zeit wird der Ringschluss der Trinkwasserleitung für den Ausbau der Wildungsstraße errichtet.
Aus Richtung Naumburger Straße besteht Sackgassenregelung, von der Eisenberger Straße aus kann bis zur Friedenssiedlung bzw. zum Sportplatz gefahren werden.
Der Verbindungsweg entlang des Sportplatzes zum Wohngebiet „Am Stadion“ bleibt für Fußgänger und Radfahrer komplett bis 08.12.2023 gesperrt.
Sperrung des Kreisverkehrs an der Anschlussstelle Bucha der BAB 4
Ab Montag, dem 02.10.2023 bis voraussichtlich 10.11.2023 muss die Landesstraße 2309 am Kreisverkehr bei Bucha an der Anschlussstelle der Bundesautobahn 4 gesperrt werden. In dieser Zeit werden Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten am Kreisverkehr durchgeführt. Das erfolgt unter Gesamtsperrung des Verkehrs.
Eine Umleitung wird über Bucha – Magdala – Keßlar – Meckfeld - Milda in beiden Verkehrsrichtungen ausgeschildert. Auch die Anschlussstelle Bucha Fahrtrichtung Frankfurt wird gesperrt, der Verkehr kann die Anschlussstelle Magdala nutzen. Aus Richtung Schorba – Milda ist die Anschlussstelle Fahrtrichtung Dresden frei.
Busnutzer werden gebeten, die entsprechenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten, in der Ferienzeit bis zum 13.10.2023 fährt auch kein Linienbus. Ab dem 16.10.2023 wird der Schul- und Linienbusverkehr wieder gesichert.
Sperrung der Landesstraße von Wolfersdorf in Richtung Neustadt
Ab Montag, dem 04.09.2023 bis voraussichtlich 23.12.2023 muss die Landesstraße von Wolferdorf in Richtung Neustadt bis zur Kreisgrenze gesperrt werden. In dieser Zeit werden Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten an der Straße durchgeführt. Das erfolgt unter Gesamtsperrung des Verkehrs.
Eine Umleitung wird über Trockenborn-Wolfersdorf – Geisenhain - Kahla – Hummelshain - Neustadt in beiden Verkehrsrichtungen ausgeschildert. Breitenhain im Saale-Orla-Kreis ist von Neustadt aus frei.
Busnutzer werden gebeten, die entsprechenden Aushänge an den Haltestellen zu beachten.
Vollsperrung der Landesstraße 1076 von Ortsausgang Stadtroda bis Ortseingang Quirla
Ab Dienstag, dem 27.06.2023, beginnen die Bauarbeiten zur Leitungsverlegung in offener Bauweise zwischen dem Ortsausgang Stadtroda und dem Ortseingang Quirla. Die Zufahrten zu den Gewerbebetrieben am östlichen Ortsausgang Stadtroda sowie zum Wohngebiet „Im Lohmholz“ sind aus Richtung Stadtroda-Zentrum gewährleistet. Die Ortslage Quirla ist aus Richtung Autobahnanschlussstelle Stadtroda bzw. Mörsdorf frei befahrbar bis Ortsende/Straßenmeisterei.
Es werden zwei Umleitungsstrecken ausgeschildert: Zum einen über Tröbnitz - Waltersdorf - Lippersdorf-Erdmannsdorf - Ottendorf - Eineborn - Abzweig Kreuzstraße - Mörsdorf - Quirla und umgekehrt sowie über die Autobahn BAB 4 via Anschlussstelle Stadtroda nach Jena-Zentrum und umgekehrt. Der Radweg zwischen Stadtroda und Quirla kann von Radfahrern weiterhin genutzt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 16.12.2023 andauern.
Erfahrungsgemäß nutzen ortskundige Verkehrsteilnehmer nicht die offiziellen Umleitungsstrecken, sondern suchen sich kürzere Ausweichrouten. Die Straßenverkehrsbehörde bittet daher um erhöhte Vorsicht auf den Ausweichrouten, da diese im Gegenverkehr nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme befahren werden können.
Vollsperrung L 2301 in Lehesten bis 31.12.23 verlängert
Die Maßnahme wird bis zum 31.12.2023 verlängert.
In dieser Zeit erfolgen umfangreiche Tiefbauarbeiten in Bezug auf die Abwasser- und Trinkwasseranlagen.
Eine Umleitung für PKW-Verkehr (bis 3,5 t) ist über die L 2301 – Altengönna – Krippendorf – Vierzehnheiligen – L 1060 – Kleinromstedt – Apolda – L 1059 – Utenbach – L 2160 – Kösnitz – L 2303 – Zimmern ausgeschildert.
Eine Umleitung für den Schwerlastverkehr (ab 3,5 t) ist über die L 2301 – Altengönna – Krippendorf – Vierzehnheiligen – L 1060 – Kleinromstedt – Apolda – L 1059 – Utenbach – Wormstedt – Eckolstädt – Münchengosserstädt ausgeschildert.
Übersicht über die Straßensperrungen und Umleitungen für das Jahr 2022 als Nachweis für die Steuererklärung 2022
Im pdf-Anhang finden Sie
hier die Übersicht der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Saale-Holzland-Kreis über die
Vollsperrungen 2022 als Nachweis für die Lohnsteuererklärung 2022.
Dieses Dokument können Sie sich ausdrucken und als Nachweis Ihrer Steuererklärung beifügen.
Übersicht über die Straßensperrungen und Umleitungen für das Jahr 2021 als Nachweis für die Steuererklärung 2021
Im pdf-Anhang finden Sie
hier die Übersicht der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Saale-Holzland-Kreis über die
Vollsperrungen 2021 als Nachweis für die Lohnsteuererklärung 2021.
Dieses Dokument können Sie sich ausdrucken und als Nachweis Ihrer Steuererklärung beifügen.