Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen im Landkreis
Zur Beachtung: Aus aktuellem Anlass können sich jederzeit kurzfristige Änderungen ergeben, die aus zeitlichen Gründen an dieser Stelle keine Berücksichtigung mehr finden können.
Vollsperrung Kreisstraße 207 Thalbürgel - Waldeck
Am 14.06.2025 ist die K 207 im Bereich zwischen der Ölmühle und dem Aspida Lebenszentrum wegen verkehrssicherungspflichtigen Forstarbeiten voll gesperrt.
Die Zufahrt zur Ölmühle kann aus Richtung Thalbürgel und zum Aspida Lebenszentrum aus Richtung Waldeck jederzeit erfolgen.
Vollsperrung L 1073 – Ortsdurchfahrt Königshofen, Eisenberger Straße
Im Zeitraum vom 10.06.2025 bis voraussichtlich 27.06.2025 ist die Ortsdurchfahrt Königshofen, Eisenberger Straße voll gesperrt. In dieser Zeit erfolgt die Deckensanierung in 2 Bauabschnitten.
Eine Umleitung erfolgt von Königshofen über Eisenberg - L 3007 - Hartmannsdorf - Crossen - Wetterzeube - Zeitz - Meineweh - Osterfeld - Kleinhelmsdorf - und zurück. Diese ist in beide Richtungen ausgeschildert.
Sowohl der öffentliche Personennahverkehr als auch die Schülerbeförderung werden in diesem Zeitraum abgesichert. Die Haltestelle in der Eisenberger Straße entfällt für den Zeitraum der Baumaßnahme. Die Bushaltestelle in der Schulstraße wird in Richtung Rudelsdorf weiterhin bedient. Im Bereich der Dorfstraße 6 (gegenüber den Parkbuchten) wird eine Ersatzhaltestelle für die Fahrtrichtung Eisenberg eingerichtet. Informationen zu den Anbindungen und Fahrzeiten sind direkt auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen sowie an den Aushängen der Bushaltestellen zu entnehmen.
Das Hoffest der Agrargenossenschaft Königshofen eG am 14.06.2025 kann wie geplant stattfinden. Ein Zugang wird den Teilnehmern an diesem Tag ermöglicht.
Vollsperrung Trockenborner Straße in Hummelshain
Im Zeitraum vom 02.06. bis voraussichtlich 22.06.2025 ist die Ortsdurchfahrt in Hummelshain in der Trockenborner Straße am Abzweig Am Alten Schloss wegen Neubau der Trinkwasserleitung voll gesperrt.
Eine Umleitung wird über Hummelshain – L 1110 – Kahla-Löbschütz – L 1062 – Seitenroda – K 205 – Trockenborn-Wolfersdorf ausgeschildert.
Sowohl der öffentliche Personennahverkehr als auch die Schülerbeförderung werden in diesem Zeitraum abgesichert. Eine Ersatzhaltestelle wird in Hummelshain Am Würzbach eingerichtet. Informationen zu den Anbindungen und Fahrzeiten sind direkt auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen sowie an den Aushängen der Bushaltestellen zu entnehmen.
Vollsperrung der L 1077 bei Zöllnitz
Im Zeitraum vom 02.06. bis voraussichtlich 18.07.2025 wird die Landesstraße 1077 zwischen der Firma Böttcher AG bei Zöllnitz und der Stadtgrenze Jena/Abzweig Brüsseler Straße voll gesperrt. In dieser Zeit erfolgt eine Deckensanierung.
Eine Umleitung wird über Gernewitz – Schlöben – L 1075 – Jena - Ilmnitz – Erlanger Allee – Stadtrodaer Straße (Lobeda-Ost) in beide Verkehrsrichtungen ausgeschildert.
Aufgrund der Baumaßnahme wird der straßenbegleitende Radweg (L 1077) zwischen Zöllnitz und Rutha ebenfalls gesperrt. Der Radverkehr wird über den Ruthaer Weg umgeleitet.
Der öffentliche Personennahverkehr und Schülerverkehr wird auch während der Vollsperrung - soweit möglich - abgesichert. Informationen zu den Anbindungen und Fahrzeiten bitte direkt auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen sowie an den Aushängen an den Bushaltestellen entnehmen.
Vollsperrung der Bahnhofstraße in Bad Klosterlausnitz
Ab Montag, dem 19.05.2025 bis voraussichtlich 28.11.2025 muss die Landesstraße 1073 – Bahnhofstraße – in Bad Klosterlausnitz für den Gesamtverkehr gesperrt werden. In dieser Zeit erfolgen der Bau der Nebenanlagen/Gehwege sowie Bauarbeiten zur Kabelverlegung ab Ortseingang aus Richtung Hermsdorf bis zum Abzweig der Bergstraße. Das Wohngebiet Waldstraße – Luststraße ist nur aus Richtung Jenaische Straße erreichbar. Der Fußgängerverkehr wird gewährleistet, Radfahrer müssen absteigen und das Fahrrad durch die Baustelle schieben.
Eine Umleitung wird für Pkw und Busse über die Birkenlinie – Jenaische Straße ausgeschildert. Lkw können über die BAB 9 - AS Bad Klosterlausnitz zur AS Eisenberg oder über die Oberndorfer Straße (Siedlung am Bahndamm) fahren. Busnutzer werden gebeten, die Aushänge an den Haltestellen zu beachten.
Vollsperrung der L 1062 Ortsdurchfahrt Lippersdorf
Im Zeitraum vom 31.03. bis voraussichtlich 31.07.2025 wird die Ortsdurchfahrt Lippersdorf, nach dem Abzweig Weißbach bis zur 1. Brücke Tälerweg voll gesperrt. In dieser Zeit erfolgt die Erneuerung der Ortskanalisation. Eine Umleitung wird über Ottendorf – Eineborn – L 1073/Kreuzstraße – L 1076 Mörsdorf – Quirla – Stadtroda – L 1062 Tröbnitz – Waltersdorf – Lippersdorf-Erdmannsdorf in beide Verkehrsrichtungen ausgeschildert.
Der öffentliche Personennahverkehr und Schülerverkehr wird im Rahmen des Möglichen in diesem Zeitraum abgesichert. Es wird eine Ersatzhaltestelle am Abzweig Weißbach (Straßendreieck L 1062/L 2318) errichtet. Informationen zu den Anbindungen und Fahrzeiten bitte direkt auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen sowie an den Aushängen der Bushaltestellen entnehmen.
Vollsperrung der B 88 zwischen Abzweig Neuengönna und Dorndorf/Steudnitz
Im Zeitraum vom 03.03. bis voraussichtlich 30.09.2025 wird die Bundesstraße 88 zwischen dem Abzweig Neuengönna und dem Ortseingang Dorndorf/Steudnitz voll gesperrt. In dieser Zeit erfolgt die Deckensanierung.
Eine Umleitung wird über Porstendorf - Jena - B 7 - Wogau - Bürgel - Trotz - Rauschwitz - Wetzdorf - Frauenprießnitz - Rodameuschel – Dorndorf/Steudnitz in beide Verkehrsrichtungen ausgeschildert.
Dornburg kann aus Richtung Dorndorf/Steudnitz kommend nach wie vor über den Dornburger Berg erreicht werden.
Für die Verkehrsteilnehmer ist zu beachten, dass die K 209 vom Abzweig Neuengönna in Richtung Nerkewitz für Fahrzeuge über 7,5 t gesperrt ist.
Der öffentliche Personennahverkehr und Schülerverkehr wird in diesem Zeitraum im Rahmen der Möglichkeiten abgesichert.
Die Ersatzhaltestellen in Dorndorf/Steudnitz im Bereich der Fußgängerunterführung des Bahnhofs "Dornburg (Saale)" bleiben weiterhin bestehen.
Informationen zu den Anbindungen und Fahrzeiten bitte direkt auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen sowie an den Aushängen an den Bushaltestellen entnehmen.
Vollsperrung der Schulstraße in Hermsdorf im 2. Bauabschnitt
Am Montag, dem 03.03.2025 beginnen in der Ortslage Hermsdorf in der Schulstraße die weiterführenden umfangreichen Bauarbeiten zum grundhaften Ausbau der Straße. Der 2. Bauabschnitt erstreckt sich vom Parkplatz der Friedensschule bis zur Rodaer Straße.
Die Umleitung zum Amselweg/Ziegeleiweg führt über den Schleifreisener Weg. Die Wohnhäuser hinter der Friedensschule sind aus Richtung Eisenberger Straße „Minikreisverkehr“ erreichbar.
Die Schul- und Linienbusse werden die Haltestelle in der Alte Regensburger Straße anfahren. Auch hier wird erneut eine sichere Überquerung der Straße durch die Errichtung eines temporären Fußgängerüberweges ermöglicht.
Diese Maßnahme soll voraussichtlich bis 30.09.2026 andauern.
Halbseitige Sperrung der Landesstraße L 1076 in Quirla
Nach Wiederaufnahme der Bauarbeiten wird die Ortsdurchfahrt Quirla der Landesstraße L 1076 vom 24.02. voraussichtlich bis zum 30.06.2025 abschnittsweise halbseitig gesperrt. Die Verkehrsführung wird mittels Ampel geregelt. Aufgrund der teilweise sehr engen Ortsdurchfahrt ist zur Vermeidung von Verkehrsbehinderungen an den Engstellen eine verlängerte Ampelphase notwendig geworden. Die Verkehrsteilnehmer müssen sich daher auf eine längere Wartezeit bei einer roten Ampel einstellen. Die Einmündung zum Ortsteil Dorna liegt mitten im Baustellenbereich. Die Befahrung der Dornaer Straße kann daher auf Grund einer notwendigen Einbahnstraßenregelung nur in Richtung Dorna erfolgen.
Übersicht über die Straßensperrungen und Umleitungen für das Jahr 2024 als Nachweis für die Steuererklärung 2024
Im
pdf-Anhang finden Sie die Übersicht der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Saale-Holzland-Kreis über die Vollsperrungen 2024 als Nachweis für die Lohnsteuererklärung 2024.
Dieses Dokument können Sie sich ausdrucken und als Nachweis Ihrer Steuererklärung beifügen.
Übersicht über die Straßensperrungen und Umleitungen für das Jahr 2023 als Nachweis für die Steuererklärung 2023
Im pdf-Anhang finden Sie
hier die Übersicht der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Saale-Holzland-Kreis über die
Vollsperrungen 2023 als Nachweis für die Lohnsteuererklärung 2023.
Dieses Dokument können Sie sich ausdrucken und als Nachweis Ihrer Steuererklärung beifügen.