Sie sind hier:  Abfallwirtschaft  |  Informationen  |  Publikationen

Mit Publikationen allumfassend informiert

Nicht nur um die ordnungsgemäße Entsorgung der Abfälle sicher zu stellen, unterhält die Abfallwirtschaft eine eigene Abfallberatung.

Ebenso im Hinblick auf eine effiziente Abfallvermeidung stehen Ihnen die kompetenten Abfallberater des AWB mit Tipps, Anregungen und Hinweisen zur Seite.

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie einen kurzen Überblick über eine kleine Auswahl an Informationsmaterialen, welche der Abfallwirtschaftsbetrieb für Sie bereit hält.

Für Multiplikatoren besteht die Möglichkeit, auch größere Mengen an Informationsmaterialen zu erhalten. Hierzu möchten wir Sie jedoch bitten, mit unseren Mitarbeitern Rücksprache zu halten.

Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Download-Möglichkeiten.

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Die Auswahl der jeweiligen Publikationen erfolgt hierbei in alphabetischer Reihenfolge.

Elektro-Altgeräte: zu wertvoll für den Müll
Information zum Elektro-Gesetz
Stand: 03/2006
Herausgeber: BUM
Printversion
Download (1,10MB)

Elektroschrott - Vermeiden und Verwerten
Das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Stand: 03/2006
Herausgeber: BUM
Download (0,44MB)

Beratung / Haushalte

Tel.: 03 66 91 / 4 80-29

Tel.: 03 66 91 / 4 80-13

Beratung / Gewerbe

Tel.: 03 66 91 / 4 80-28

Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:00
Dienstag
08:30 - 12:00
13:30 - 15:30
Donnerstag
08:30 - 12:00
13:30 - 17:30
Freitag
08:30 - 12:00

UmweltBundesAmt

Die Auswahl der jeweiligen Publikationen erfolgt hierbei in alphabetischer Reihenfolge.

Batterien und Akkus – Das wollten Sie wissen!
Fragen und Antworten zu Batterien, Akkus und Umwelt
Stand: 12/2006
Herausgeber: UmweltBundesAmt
Download (2,7MB)

CD-RECYCLING
Sammlung und Verwertung von CD und DVD
Stand: 04/2006
Herausgeber: UmweltBundesAmt
Download (0,14MB)

Clever durch alle Klassen - Das könnt ihr für die Umwelt tun!
Clemens Clever, der pfiffige Umweltigel gibt Tipps und Ratschläge  
Stand: 06/2003
Herausgeber: Umweltbundesamt
Download (0,35MB)

Energiesparen im Haushalt
Tipps und Informationen zum richtigen Umgang mit Energie  
Stand: 07/2004 aktualisierte Ausgabe, miit Sonderbeitrag „Schluss mit dem Stromklau“
Herausgeber: Umweltbundesamt
Printversion
Download (1,98MB)

Farbe und Lacke
Tipps und Informationen zum Umgang mit Anstrichstoffen  
Stand: 12/2006
Herausgeber: Umweltbundesamt
Printversion
Download (0,39MB)

Holzschutz
Tipps und Informationen zum richtigen Umgang mit Holzschutzmitteln  
Stand: 2001
Herausgeber: Umweltbundesamt
Printversion
Download (0,22 MB)

Klebestoffe
Tipps und Informationen zum richtigen Umgang mit Klebestoffen  
Stand:
Herausgeber: Umweltbundesamt
Printversion

Wiederaufladbar oder Ex und Hopp? - mobile Stromversogrung in Kleingeräten
Fragen und Antworten zu Batterien, Akkus und Umwelt  
Stand:
Herausgeber: Umweltbundesamt
Printversion

Kompostfibel - Richtig kompostieren - Tipps und Hinweise
Heute ist das ressourcenschonende und umweltfreundliche Schließen von Stoffkreislaufen – weit über den Stoffstrom Bioabfall hinaus – das Umweltgebot der Stunde.

Stand: 2015
Herausgeber: Umweltbundesamt
Printversion - Online

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt

Die Auswahl der jeweiligen Publikationen erfolgt hierbei in alphabetischer Reihenfolge.

Abfallwirtschaft
Informationen zum Thema Abfallvermeidung, -verwertung und -ablagerung
Stand:
Herausgeber: Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Printversion

Sonderabfälle aus Haushalten
Tipps zum Umgang mit Sonderabfällen und sonstigen Schadstoffen
Stand:
Herausgeber: Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Printversion

Thüringer Kompostfibel
Tipps zum richtigen Kompostieren
Stand: 11/2002
Herausgeber: Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Printversion
Download (0,95MB)

Der Grüne Punkt

Die Auswahl der jeweiligen Publikationen erfolgt hierbei in alphabetischer Reihenfolge.

Effiziente Verpackung effiziente Abfallvermeidung
Informationen zu der Funktionalität von Verpackungen bis hin zu intelligenten Konzepten für die Abfallvermeidung
Stand: 04/2005
Herausgeber: Der Grüne Punkt
Printversion

Entsorgungsservice für Großverbraucher, Unternehmen und Institutionen
Informationen zum Dualen System
Stand: 01/1995
Herausgeber: Der Grüne Punkt
Printversion

Hugo & Egon - Die Wertstoffhelfer
Informationen zum Trennen, Sammeln und Verwerten von Wertstoffen
Stand: 08/1993
Herausgeber: Der Grüne Punkt
Printversion

Punkte sammeln!
Die schnelle Umwelthilfe für den Haushalt
Stand: 06/2000, aktualisierte Auflage
Herausgeber: Der Grüne Punkt
Printversion

Recycling Funktioniert - machen Sie weiter mit!
Verpackungen richtig sortieren
Stand:
Herausgeber: Der Grüne Punkt
Printversion

GRS Batterien

Die Auswahl der jeweiligen Publikationen erfolgt hierbei in alphabetischer Reihenfolge.

BATT-Info-Set
Batterierückgabe als fächerübergreifendes Unterrichtsthema
Stand: 07/2003
Herausgeber: GRS Batterien
Download (0,75MB)

Die Welt der Batterien
Funktion, Systeme, Entsorgung
Stand: 01/2002
Herausgeber: GRS Batterien
Printversion
Download (3,10MB)

Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien
Informationen zur Batterierücknahme mit System
Stand: 04/2006
Herausgeber: GRS Batterien
Printversion
Download (3,10MB)

Entsorgungsunternehmen

Die Auswahl der jeweiligen Publikationen erfolgt hierbei in alphabetischer Reihenfolge.

AVS Zorbau
Thermische Restabfallbehandlungs- und Energieverwertungsanlage Zorbau
Stand: 06/2005
Herausgeber: SITA GmbH
Printversion
Download (0,47MB)