Sie sind hier:  Abfallwirtschaft  |  Entsorgung  |  Schrott

Entsorgung von Schrott

Die Entsorgung von Schrott wird als Abrufsammlung durchgeführt. Die Abfälle werden nach Anmeldung innerhalb von 3 Wochen abgeholt.

Es gibt folgende Möglichkeiten, die Abfälle zur Entsorgung anzumelden:

  1. per Telefon
    Anmeldung direkt beim Entsorgungsunternehmen, Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG / Betrieb Jena, Tel. 036 41 / 47 25 314, montags - freitags in der Zeit von 8.00 - 16.00 Uhr
  2. per E-Mail
    Unter der Rubrik Formulare, stehen Ihnen, entsprechend Ihrer Zuordnung die jeweiligen Formulare zur Verfügung, mit denen Sie die Anmeldung online vornehmen können.

Vom Entsorgungsunternehmen erhalten Sie wenige Tage vor dem Abholtermin eine schriftliche Benachrichtigung über diesen Termin oder werden telefonisch informiert.

Bitte stellen Sie Ihre Abfälle am Entsorgungstag bis spätestens 6.00 Uhr bereit.

Es dürfen nur die Abfälle bereitgestellt werden, die in der folgenden Liste enthalten sind. Für alle anderen Abfälle sind gesonderte Verwertungs- und Entsorgungswege zu nutzen.

Selbstanlieferung / Schrottentsorgung

Es gibt die Möglichkeit der Selbstablieferung von Sperrmüll und Elektro-,
Elektronikgeräten auf dem Wertstoffhof der Firma Veolia Umweltservice Ost
GmbH & Co. KG, in Eisenberg, Mozartstraße 4, zu folgenden Zeiten:

  • Frühjahr / Sommer
    Zeitraum gültig 01.04. bis 31.10.2017
    Montag geschlosssen
    Dienstag08.00 - 12.0012.30 - 18.00
    Mittwoch07.30 - 12.0012.30 - 17.00
    Donnerstag08.30 - 12.0012.30 - 18.00
    Freitag07.30 - 12.0012.30 - 17.00
    Samstag08.00 - 12.00
  • Herbst / Winter
    Zeitraum gültig 01.01. bis 31.10.2017 sowie 01.11 bis 31.12.2017
    Montag 06.30 - 12.0012.30 - 16.00
    Dienstaggeschlossen
    Mittwoch08.30 - 12.0012.30 - 16.00
    Donnerstaggeschlossen
    Freitag08.30 - 12.0012.30 - 16.00
    Samstag08.00 - 12.00nur ung. KW

Eine Selbstanlieferung ist ebenfalls an der Müllumladestation / Deponie Großlöbichau möglich.

Die Kosten für alle diese Leistungen sind in der Abfallgrundgebühr enthalten.

Zur Schrottentsorgung können folgende Abfälle bereitgestellt werden

  • Kinderwagenunterteile
  • Fahrräder, Roller, Dreiräder ohne Bereifung
  • Kleinschrott, z.B. Töpfe, Eimer, Bleche
  • Öfen ohne Schamotte und Ofenrohre
  • Gasherde
  • 1 Badewanne (Gußeisen)
  • Lampengestelle aus Metall
  • Fässer und Kübel ohne Inhalt
  • Werkzeuge (nicht elektrisch)
  • AntennenteileRegale
  • Stangen bis zu einer Länge von 2,50 m, Metallregale

folgende Abfälle sind gesondert zu entsorgen:

  • Fässer, Tonnen und Kübel mit Restinhalt
  • Schrott aus nicht angeschlossenen Gewerbebetrieben und stillgelegten Betrieben (auch Landwirtschaft)
  • Motoren mit Ölschmierung und ölverschmierte Teile
  • Autos und Autoteile (zur Autoverwertung)
  • Teile mit mehr als 100 kg Gewicht
  • Teile mit mehr als 1 cbm Rauminhalt
  • Teile mit einer Länge von über 2,50 m

Weitere Hinweise zur Entsorgung verschiedener Abfälle finden Sie in unserer Übersicht zum Abfall-ABC.

Im Auftrag der Abfallwirtschaft

Für die Entsorgung gesonderter Abfallarten bedient sich die Abfallwirtschaft das Saale-Holzland-Kreis entsprechender Entsorgungsunternehmen.

Je nach Abfallart stehen Ihnen hierzu die jeweiligen Ansprechpartner zur Verfügung.

Schrott

Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG
Betrieb Jena
Am Steinbach 13
07743 Jena

Fon: 036 41 / 47 253 0
Fax: 036 41 / 47 253 20

[Anmeldung für Privat]
[Anmeldung für Gewerbe]