Sie sind hier:  Ordnung und Sicherheit  |  Notdienste

Notdienste

Dienst Telefon
Feuerwehr 112
Notarzt 112
Polizei 110
Zentrale  Leitstelle Jena
     Auskunft Ärztebereitschaft
     Anmeldung Krankentransport
     Auskünfte/Havarien

116 117
03641 597-630
03641 597-620

Kassenärztlicher Notdienst
Jena/Stadtroda
:

Hausbesuche:
Mo, Di, Do 18-07 Uhr, Mi, Fr 13-07 Uhr
Sa, So, Feiertage, Brückentage 07-07 Uhr
Notdienstsprechstunde:
Universitätsklinikum, Jena-Lobeda
Mo, Di, Do 19-22 Uhr, Mi, Fr 13-22 Uhr
Sa, So, Feiertage, Brückentage, 24.12., 31.12.: 8-18 Uhr

116 117

Kassenärztlicher Notdienst
Eisenberg/Hermsdorf
:

Hausbesuche:
Mo, Di, Do 18-07 Uhr, Mi, Fr 13-07 Uhr
Sa, So, Feiertage, Brückentage 07-07 Uhr
Notdienstsprechstunde:
Waldkrankenhaus Eisenberg
Mo-Do: nach tel. Anmeldg., Fr 16-19 Uhr
Sa, So, Feiertage, Brückentage, 24.12., 31.12.: 9-18 Uhr

116 117
Zahnärztlicher Notdienst 0180 5908077 (0,12 € pro Min.)
oder www.kzv-thueringen.de (Notdienst)
Frauen in Not 0365 51390 (Frauenhaus Gera)
0177 4787052 (Frauenhaus Jena)                    
Kinder in Not 0800 1110333
Giftnotruf 0361 730730
Telefonseelsorge 0800 1110111 (evangelisch)
0800 1110222 (katholisch)

Benutzungsentgelte für den Rettungsdienst

Auf der Grundlage des § 20 ff. Thüringer Rettungsdienstgesetz (ThürRettG) vom 16. Juli 2008, zuletzt geändert durch Artikel 42 des Gesetzes vom 2. Juli 2024 (GVBl. S. 277, 289) werden die Benutzungsentgelte für die Notfallrettung und den Krankentransport zwischen dem Saale-Holzland-Kreis  und den Durchführenden einerseits sowie den Kostenträgern (Krankenkassen) und ihren Verbänden andererseits vereinbart.
Für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 gelten im SHK nachfolgende Benutzungsentgelte:
Rettungstransportwagen RTW          687,43 € /Einsatz
Notarzteinsatzfahrzeug NEF             379,87 € /Einsatz
Krankentransportwagen KTW           287,43 € /Einsatz
Entsprechend § 22 ThürRettG gelten diese Benutzungsentgelte für alle Benutzer des Rettungsdienstes.