Sie sind hier:  Natur und Umwelt  |  Klimaschutz  |  Beratung und Förderung

Beratung und Förderung

Verschiedene Förderanbieter

Durch das Land Thüringen und die Bundesregierung werden verschieden Förderprogramme für Energiemanagement und Klimaschutz, geeignet für Privatpersonen, Gewerbe, Kommunen, Schulen und zivilgesellschaftliche Organisationen angeboten.

 

Die Nationale Klimaschutz Initiative des Umweltministeriums bietet klimaschutzrelevante Förderprogramme an.
Der Förderfinder der Thüringer Aufbaubank

(TAB www.aufbaubank.de) leitet Sie zudem zu einem passenden Förderprogramm des Freistaats. Beratung bietet u.a. die

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) an.

 

Die Verbraucherzentrale bietet im Saale-Holzland-Kreis regelmäßig Energieberatungen vor Ort an.

Auswahl an Informations-, Beratungs- und Förderangeboten:

  • „Klima Invest“ - Kommunale Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen
  • „Solar Invest“- Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich
  • „Green Invest Förderung“ - Förderung von Greentec-Innovationen (Demonstrationsvorhaben und Studien)
  • Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollen (BAFA) - Bundesförderung für effiziente Gebäude
Das Land Thüringen informiert in einem Flyer zum Förderprogramm Klima-Invest.