Amt für Ausländerangelegenheiten

Das Amt für Ausländerangelegenheiten bündelt die Aufgaben in den Bereichen Asyl, Integration und Migration, um Synergien zu nutzen sowie mehr Effizienz und Bürgernähe zu schaffe

 

Es ist im Landratsamt der Abteilung 2 (Ordnung, Umwelt, Bauen und Wohnen) zugeordnet und in vier Bereiche gegliedert.
Kontakt:
Amt für Ausländerangelegenheiten
Carl-von-Ossietzky-Straße 15a
07607 Eisenberg

 

Telefon: (036691)
70-528, 70-529, 70-530 und 70-532


  • Wohnungsbeschaffung
  • Unterbringung
  • Hausmeister
Sprechzeiten:
Dienstag 8:30 - 12 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 - 12 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr
  • Sachbearbeitung Asylleistungen
Sprechzeiten:
Dienstag 8:30 - 12 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag 8:30 - 12 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr
  • Sozialarbeiter Asyl
  • fremdsprachliche Hilfskräfte
Dienstag und Donnerstag nach vorheriger Terminvereinbarung:
  • Aufenthaltsangelegenheiten
Dienstag und Donnerstag nach vorheriger Terminvereinbarung:

Zielstellung und Einordnung:

„Die Aufgaben in diesem Bereich sind in den vergangenen Jahren enorm gewachsen und zunehmend komplexer geworden“, erklärt Landrat Andreas Heller dazu. „Deshalb haben wir uns entschlossen, ein zentrales Amt für Ausländerangelegenheiten zu schaffen.“ Das soll nicht nur die Kommunikations- und Amtswege in der Kreisverwaltung optimieren, sondern auch die zu erledigenden Anliegen für den Personenkreis der Asylsuchenden bzw. Ausländer vereinfachen. Vorbild für das neue Amt war die Migrationsagentur im benachbarten Burgenlandkreis, der ebenfalls eine Bündelung im Bereich Migration und Integration eingeführt hat.