Bürgersprechstunde des Landrates

Der Landrat bietet regelmäßig Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises in den Verwaltungen vor Ort an. Die nächste findet am Donnerstag, dem 14. Dezember, von 15:00 bis 16:30 Uhr am Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Heideland-Elstertal-Schkölen in Crossen, Flemmingstraße 17, statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vorher (spätestens am 13. Dezember) zwecks genauer Zeitvereinbarung an, entweder unter Tel. 036691-70101 oder per E-Mail an presse@lrashk.thueringen.de.

Pressetermine des Landrates

Mo. 04.12.2023, 13:00 Uhr
Einweihung der sanierten Kreisstraße K 205 Trockenborn-Seitenbrück
Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes ist die K 205 von Trockenborn bis
zum Anschluss an die Landesstraße 1062 bei Seitenbrück grundhaft ausgebaut. Landrat Heller wird die Straße offiziell für den Verkehr freigeben.
Treffpunkt: am Abzweig der L1062 nach Seitenbrück (zwischen Seitenroda und Oberbodnitz)

 

Mi. 06.12.2023, 17:00 Uhr
Kreistagssitzung
Landrat Heller lädt zur 19. Sitzung des Kreistages Saale-Holzland-Kreis ein. Die Tagesordnung des öffentlichen Sitzungsteils finden Sie im Internet auf:
Ort: Friedrich-Ebert-Str. 8a, 07607 Eisenberg

 

Do. 14.12.2023, 15:00 bis 16:30 Uhr
Bürgersprechstunde
Landrat Andreas Heller führt seine regelmäßigen Bürgersprechstunden fort, diesmal in seinem Dienstzimmer im Landratsamt in Eisenberg. Es wird um rechtzeitige Anmeldung (spätestens am 13.12.) zwecks genauer Zeitvereinbarung gebeten, entweder unter Tel. 036691-70101 oder per E-Mail an presse@lrashk.thueringen.de.
Ort: Landratsamt, Im Schloss, 1. OG, 07607 Eisenberg

 

Do.  14.12.2023, 17:00 Uhr
Preisverleihung Kunst- und Kulturpreis, Umweltpreis, Ehrenamtspreise 2023
Der Saale-Holzland-Kreis verleiht traditionell den Kunst- und Kulturpreis sowie den Förderpreis zur Würdigung herausragender Bemühungen und Aktivitäten auf dem Gebiete des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Energieeinsparung. Landrat Heller lädt zur Preisverleihung in den Kaisersaal von Schloss Christiansburg ein. An diesem Abend werden zudem aktive Ehrenamtler gewürdigt.
Ort: Landratsamt, Im Schloss, Kaisersaal (2. OG), 07607 Eisenberg