Die Aktionswoche 2025 steht unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” und findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt.
Damit unsere Gesellschaft „psychisch stark in die Zukunft” gehen kann, braucht es nicht nur Zuversicht, Resilienz und Flexibilität, sondern vor allem eine breite Aufklärung sowie nachhaltige Maßnahmen zur Prävention psychischer Erkrankungen.
Das Programm im Saale-Holzland-Kreis bietet 2025 eine vielfältige Mischung aus Vorträgen, Mitmachaktionen, Führungen und Begegnungsformaten. Ob bei der „Motopädischen Übungsstunde für Kinder“, dem Workshop „Gewaltfreie Kommunikation“ oder der Veranstaltung „Psychisch stark in die digitale Zukunft“ – für viele Altersgruppen und Interessenten ist etwas dabei.
Ein besonderes Highlight: die Kooperation der Suchtberatung mit der Klosterwaldklinik im Projekt „Brücken bauen“ am 22. Oktober sowie einem Veranstaltungsformat für Führungskräfte in Unternehmen – ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung.
Ein besonderer Auftakt war am 10. September ein Benefizkonzert zum Welttag der Suizidprävention. Auch dieser Tag erinnert daran, wie wichtig Offenheit und Gespräche über seelische Gesundheit sind.
Das komplette Programm zur Woche der Seelischen Gesundheit gibt es HIER.