Sie sind hier:  Verwaltung und Bürgerservice  |  Ämter  |  Gesundheitsamt

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Saale-Holzland-Kreis hilft und berät  Menschen in akuten Krisensituation, mit psychischen Erkrankungen und seelischen Problemen.
Sozialpsychiatrischer Dienst im Gesundheitsamt SHK
 
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
 
Postanschrift:
Postfach 1310
07602 Eisenberg
 
Tel.: Den richtigen Ansprechpartner für Ihre Region finden Sie unter dem Abschnitt "Wie erreichen Sie uns?"

 

Fax: 036691 - 70758 

 


  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Sie wohnen im Saale-Holzland-Kreis
  • Sie leiden an seelischen Problemen
  • Sie haben eine psychische Erkrankung
  • Sie befinden sich in einer akuten Krisensituation
Auch Angehörige, Freunde, Nachbarn und andere, die sich Sorgen um einen Menschen mit seelischen Problemen machen, können sich gern an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden.
  • Telefonische und persönliche Beratung sowie Hausbesuche
  • Beratung, Unterstützung und Hilfe in Krisensituationen
  • Nachsorgegespräche nach einem Klinikaufenthalt
  • Vermittlung zu Fachdiensten und Selbsthilfegruppen
  • Beschwerdestelle Psychiatrie
  • vertraulich und kostenfrei
  • unterliegt der Schweigepflicht
  • ist unbürokratisch und zeitnah möglich
  • kann in unseren Kontaktstellen oder auch zu Hause erfolgen
  • Zentrale Rettungsleitstelle Jena 03641/ 4040
  • Rettungsdienst 112
  • Polizei 110
  • Asklepios Fachklinikum Stadtroda 036428/ 5610 oder 561111 (Zentrale Aufnahme)
  • Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung 116117
Die Beratung und Betreuung von suchtgefährdeten bzw. suchtkranken Menschen und deren Angehöriger werden vom Wendepunkt e.V., Rosa-Luxemburg-Straße 13, 07607 Eisenberg , Telefon. 036691/ 5720, wahrgenommen.
Außerhalb der Sprechzeiten finden persönliche Beratungsgespräche in unseren Kontaktstellen oder im Gesundheitsamt, Klosterlausnitzer Straße 81 in Eisenberg, nach vorheriger telefonischer Absprache statt.

 

  • Kontaktstelle Eisenberg, Klosterstraße 6
  • Tel: 036691/ 70894 oder 70825               
  • Sprechzeit: Donnerstag von 15.00 – 17.00 Uhr
  • Kontaktstelle Kahla, Brückenstraße 1a ( Förderzentrum R 119)
  • Tel: 036691/70854                   
  • Sprechzeit: Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr
  • Kontaktstelle Hermsdorf, Rodaer Straße 45 ( Berufsschulzentrum R 121 -  ab April 2025)
  •  Tel: 036691/70800     
  • Sprechzeit: Dienstag von 10.00-12.00 Uhr
  • Kontaktstelle Stadtroda, Bahnhofstraße 1a (Asklepios Fachklinik Haus 1D)
  • Tel: 036691/70800
  • Sprechzeit: Donnerstag von 10.00 -12.00 Uhr