Sie sind hier:  Verwaltung und Bürgerservice  |  Ämter  |  Gesundheitsamt

Hygiene- und Umweltmedizin, Infektionsschutz, Gesundheitspass

Der Bereich Hygiene- und Umweltmedizin sowie Infektionsschutz umfasst die Überwachung und Bewertung gesundheitlicher Risiken sowie die Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten zum Schutz der öffentlichen Gesundheit.

 

Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten über die Rettungsleitstelle Jena, Tel.: 03641 597620
Hygiene- und Umweltmedizin
im Gesundheitsamt
Saale-Holzland-Kreis

 
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
 
Postanschrift:
Postfach 1310
07602 Eisenberg
 
Tel.: 036691 – 70822 / -831 / -821 / -819 / -818

Anmeldung zur Belehrung vor Aufnahme einer Tätigkeit im Lebensmittelbereich – Erstbelehrung nach § 43 Abs. 1 lfSG „Gesundheitspass“:

  • Veranstaltungsort: Landratsamt Saale-Holzland-Kreis, Klosterlausnitzer Straße 81 (WKE altes Bettenhaus), 07607 Eisenberg
  • Anmeldung und Anfragen: Die Belehrung findet donnerstags nach vorheriger Terminabsprache und Anmeldung statt.
  • Telefon: 036691/70-833
  • E-Mail: hygiene@lrashk.thueringen.de


Anzeige einer Großanlage zur Trinkwassererwärmung oder einer Trinkwasserinstallation nach §11 Trinkwasserverordnung

z.B. bei Errichtung, baulichen Veränderungen, Nutzungsänderungen etc. sowie die An- und Abmeldung einer Nichttrinkwasseranlage nach § 12 Trinkwasserverordnung
Hier der Verweis für die Anzeigeformulare (Formular 02, Formular 03)
Weitere Informationen:


Weitere Aufgaben:

  • Anzeige nach § 11 der Trinkwasserverordnung, Anzeigenformular (Formular 01)
  • Trink- und Badewasserüberwachung, einschl. Überwachung aller privaten Trinkwasserversorgungsanlagen
  • Umweltmedizinische Beratungen, Gutachten
  • Kommunalhygiene
  • Vollzug des Infektionsschutzgesetzes, Überwachung aller medizinischen Einrichtungen und Gemeinschaftseinrichtungen