Der Saale-Holzland-Kreis beteiligt sich am Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ).
Im Rahmen des Landesprogramms können vielfältige Maßnahmen und Projekte gefördert werden, welche die Lebensbedingungen von Familien und Senioren vor Ort verbessern oder erhalten - vom Familienzentrum über den Bürgerbus, Dorfkümmerer, Begegnungsstätte bis hin zum Pflegestützpunkt oder Seniorenbeauftragten. Familie ist dort, wo Menschen in den unterschiedlichsten Formen miteinander leben und über mehrere Generationen füreinander sorgen. Familie meint hier also alle Menschen – von den Jüngsten bis zu den Hochbetagten. Details regelt die entsprechende
Landesrichtlinie.