Sie sind hier:  Bildung  |  Schulneubau  |  Stadtroda

Neubau Grundschule "Milo Barus" Stadtroda

In Stadtroda wird eine neue Grundschule gebaut. Auf der Fläche zwischen der bereits generalsanierten Regelschule „Auf der Schönen Aussicht“ und der alten Grundschule „Milo Barus“ wurde am 6. November 2024 der erste Spatenstich für den Ersatzneubau vollzogen. Die Firma Implenia baut hier im Auftrag des Saale-­Holzland-­Kreises ein modernes Schulgebäude mit 12 Unterrichtsräumen für bis zu 300 Schüler. „Der Landkreis investiert rund 13,6 Millionen Euro“, informierte Landrat Johann Waschnewski zum Baubeginn vor Ort. „1,1 Millionen Euro bekommen wir als Fördermittel aus einem Programm für besonders energieffiziente Neubauten. Das wird die erste klimaneutrale Schule im Landkreis. Wir fördern damit Bildung, Familien und Kinder. Der Schulstandort steht für Zukunft.“

 


Richtfest für die neue Grundschule „Milo Barus“ in Stadtroda

Am Neubau der Grundschule „Milo Barus“ in Stadtroda wurde am 25. September 2025 Richtfest gefeiert. Landrat Johann Waschnewski begrüßte dazu Schüler, Lehrer, Eltern, Vertreter der Baufirma Implenia und weitere Gäste. Insgesamt investiert der Landkreis 13 Millionen Euro in den Neubau - ein starkes Zeichen für die Zukunft des Bildungsstandortes. Die rund 200 anwesenden Kinder der Grundschule sangen ein fröhliches Lied. Danach beobachteten sie aufmerksam, wie der Richtkranz - begleitet vom feierlichen Richtspruch - von einem Kran in die Höhe gezogen wurde.
Derzeit läuft der Fenstereinbau. In den Sommerferien 2026 soll der Umzug von der Bestandsschule in den Neubau erfolgen. Im Anschluss erfolgen im 3. und 4.Quartal des Jahres 2026 die Abbrucharbeiten des alten Schulgebäudes, sowie bis Dezember 2026 die Fertigstellung der neuen Außenanlagen.

Bilder von der Baustelle: September 2025

Bilder von der Baustelle: August 2025

Bilder von der Baustelle - Juli 2025

Bilder von der Baustelle: Juni 2025

Bilder vom Spatenstich am 06.11.2024 - Startschuss für das Bauprojekt


Hier erfahren Sie mehr zum Bauprojekt:

Der Ersatzneubau der Grundschule wird als Effizienzgebäude 40 mit QNG-Plus-Standard errichtet. Damit zählt die neue Schule in die Gruppe der klimafreundlichen Nichtwohngebäude.
Der Bau wird im Rahmen des Förderprogramms "Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude Programm 499" mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert.
Den Zuschlag für das Gesamtprojekt erhielt nach Beschluss des Kreistags vom Mai 2024 die Firma Implenia Hochbau GmbH (Zweigniederlassung Jena).

Zuvor hatte eine abschließende Wirtschaftlichkeitsuntersuchung den deutlichen Vorteil der Gesamtvergaben gegenüber einer konventionellen Bauweise belegt. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf ca. 13 Millionen Euro.
Der Baubeginn erfolgte im Februar 2025. Beim Spatenstich am 6. November 2024 legte Landrat Johann Waschnewski selbt tatkräftig mit Hand an.

Die Fertigstellung ist für Mitte 2026 geplant; im Nachgang soll das bisherige Bestandsgebäude abgerissen und die Aussenanlagen neu hergerichtet werden.