Sie sind hier:  Aktuelles und Presse  |  Mitteilungen  |  SWJena

Wasserversorgung Jenalöbnitz, Löberschütz, Beutnitz

18. November 2025, Pressemitteilung vom Zweckverband JenaWasser:

Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk Steudnitz

Der Zweckverband JenaWasser setzt ab Montag, 24. November Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk Steudnitz um. Durch eine Fachfirma soll der Filtersand in einem der Filter der Trinkwasseraufbereitungsanlage ausgetauscht werden. Die Anlage versorgt 2.000 Einwohner in Dorndorf-Steudnitz sowie über eine Wasserlieferung an den benachbarten Zweckverband Apoldaer Wasser GmbH auch die außerhalb des Verbandsgebietes liegende Alte Jenaer Straße. Die Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche andauern.
Das Wasserwerk Steudnitz bereitet üblicherweise in zwei getrennten Filtersystemen Rohwasser aus der örtlichen Quelle und dem Tiefbrunnen zu Trinkwasser auf und stellt es den Kunden als Mischwasser bereit. Für die Dauer der Instandsetzungsarbeiten erfolgt in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises die Versorgung ausschließlich aus dem aufbereiteten Quellwasser. Dieses weist im Vergleich zum üblichen Mischwasser eine geringere Wasserhärte von ca. 20°dH statt 30°dH auf. Zudem verfügt es über einen höheren Nitratgehalt, welcher derzeit aber den Grenzwert einhält. Das Wasser kann ohne Einschränkungen verwendet werden.
Die Maßnahme ist dringend notwendig, nachdem im Ortsnetz von Steudnitz verstärkt Trübungen des Trinkwassers aufgetreten waren. Auch hatte sich bei den routinemäßigen Wartungen im Wasserwerk gezeigt, dass ein Austausch des Sandes erforderlich ist, um die hohen Anforderungen an die Trinkwasseraufbereitung zuverlässig zu erfüllen. Der Zweckverband JenaWasser bittet für die Einschränkungen um Verständnis.