Die Psychiatriekoordination ist für die Planung, Steuerung und Koordination der Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen verantwortlich. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren und Institutionen. Zudem findet eine Mitwirkung in kommunalen, überregionalen und einrichtungsübergreifenden Netzwerken und Gremien statt.
Das Beschwerdemanagement für psychisch erkrankter Menschen im Saale-Holzland-Kreis fällt in die Zuständigkeit der Psychiatriekoordination.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Koordination des gemeindepsychiatrischen Verbundes sowie der Verwaltung der Geschäftsstelle. Psychiatriebezogene Projekte und Angebote werden organisiert, begleitet und durchgeführt. Darüber hinaus sorgt eine angemessene Öffentlichkeitsarbeit dafür, wichtige Themen sichtbar zu machen.
Weitere Aufgabenbereiche umfassen die Förderung, Weiterentwicklung und den Ausbau von Netzwerken und Verbundstrukturen in der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung.