Sie sind hier:  Verwaltung und Bürgerservice  |  Ämter  |  Gesundheitsamt

Psychiatriekoordination

Die Psychiatriekoordination ist im Saale-Holzland-Kreis der zentrale Ansprechpartner für alle Themen der psychiatrischen Versorgung. Durch die Kooperation und Vernetzung verschiedener Akteure wird eine umfassende Unterstützung gewährleistet.
Psychiatriekoordination im Gesundheitsamt SHK
 
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
 
Postanschrift:
Postfach 1310
07602 Eisenberg
 
Tel.: 036691 – 70810

Woche der seelischen Gesundheit

„Psychisch fit in die Zukunft!“ ist das Thema der Aktionswoche 2025 zur Förderung der seelischen Gesundheit. Alle Institutionen, Unternehmen, Vereine sowie Selbsthilfevertreter sind herzlich eingeladen, sich mit einem Beitrag an der Themenwoche im Saale-Holzland-Kreis vom 18.10.2025 bis 25.10.2025 zu beteiligen. mehr

 

Wer sich aktiv einbringen möchte, wird gebeten, das bereitgestellte Formular bis zum 15. Mai 2025 auszufüllen und an die E-Mail-Adresse psychiatriekoordination@lrashk.thueringen.de zu senden.

 

Beispiele zur Beteiligung hier

 

Die Psychiatriekoordination ist für die Planung, Steuerung und Koordination der Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen verantwortlich. Dabei erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren und Institutionen. Zudem findet eine Mitwirkung in kommunalen, überregionalen und einrichtungsübergreifenden Netzwerken und Gremien statt.
Das Beschwerdemanagement für psychisch erkrankter Menschen im Saale-Holzland-Kreis fällt in die Zuständigkeit der Psychiatriekoordination.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Koordination des gemeindepsychiatrischen Verbundes sowie der Verwaltung der Geschäftsstelle. Psychiatriebezogene Projekte und Angebote werden organisiert, begleitet und durchgeführt. Darüber hinaus sorgt eine angemessene Öffentlichkeitsarbeit dafür, wichtige Themen sichtbar zu machen.
Weitere Aufgabenbereiche umfassen die Förderung, Weiterentwicklung und den Ausbau von Netzwerken und Verbundstrukturen in der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung.
Seit 2024 gibt es den Gemeindepsychiatrischen Verbund (GpV) im Saale-Holzland-Kreis. Die Kooperationsvereinbarung und die Geschäftsordnung der GpV Konferenz bestimmen die Form und den Inhalt der Zusammenarbeit.
§5 Thüringer Gesetz zur Hilfe und Unterbringung psychisch kranker Menschen (ThürPsychKG)