Der Saale-Holzland-Kreis – hier sind Sie herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Besucherinnen und Besucher,
auf dieser Internetseite des Saale-Holzland-Kreises finden Sie alle wesentlichen Informationen des Landratsamtes. Gern stehen wir Ihnen als Kreisverwaltung zur Verfügung. Unser Landkreis ist ländlich geprägt, mit 91 Städten und Gemeinden. Wir sind bürgernah und für Sie da. Ob in der Kreisstadt Eisenberg oder mit digitalen Verwaltungsangeboten, sind wir ein moderner Dienstleister.
Mitten in Europa und Ostthüringen ist unser Landkreis mit dem Hermsdorfer Kreuz an die Bundesautobahnen 4 und 9 angebunden – zwischen Berlin und München, Frankfurt und Dresden. Durch den Saale-Holzland-Kreis verläuft die Mitte-Deutschland-Bahnverbindung zwischen den Städten Jena und Gera. Zu unserer Infrastruktur zählt auch der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina.
Wir sind eine attraktive Wohn- und Arbeitsgegend mit vielen Berufspendlern und hoher Beschäftigungsquote. Mit innovativen Unternehmen und dem Tridelta Campus Hermsdorf für Hochleistungskeramik haben wir eine dynamische, mittelständische und wettbewerbsfähige Wirtschaftsstruktur. Mit den Waldkliniken Eisenberg, dem Asklepios Fachklinikum Stadtroda und den Rehakliniken im Kurort Bad Klosterlausnitz sind wir eine starke Gesundheitsregion. Wir sind ein familienfreundlicher Landkreis mit wohnortnahen Kindergärten und Schulen. Der Saale-Holzland-Kreis ist für alle Generationen lebens- und liebenswert.
Die Menschen tragen hier ihre Heimat im Herzen und arbeiten mit fleißigen Händen. Wir packen gemeinsam an und können viel bewegen, wie beim Maibaumsetzen. Wir sind stolz auf unsere Handwerkstraditionen und ein reges Vereinsleben. Unsere Region hat viel zu bieten, von Camburg an der Saale bis nach Crossen im Elstertal, von Kahla bis nach Schkölen. Umgeben von einer idyllischen Naturlandschaft mit Hügeln und Tälern, Flüssen und Wäldern, gibt es interessante Orte, Kultur und Geschichte zu entdecken.
Die Leuchtenburg, Dornburger Schlösser, Klosterkirche Thalbürgel und barocke Schlosskirche Eisenberg stehen für unser kulturelles Erbe. Sehenswert sind auch das Keramikmuseum Bürgel, Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg oder BREHMS WELT – Tiere und Menschen in Renthendorf. Mehr zu unserer touristischen Destination „Saale-Unstrut“ finden Sie
hier. Wir laden Sie herzlich ein, unser Saale-Holzland zu erleben und mit unserem Landkreis verbunden zu bleiben, online wie offline.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Johann Waschnewski
Landrat des Saale-Holzland-Kreises