Der Pflegekinderdienst des Saale-Holzland-Kreises hilft Eltern, die die Erziehung und Betreuung ihrer Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht wahrnehmen können. Ziel ist es, für diese Kinder eine vorübergehende oder dauerhafte Unterbringungsmöglichkeit zu finden. Vor allem für jüngere Kinder bietet die individuelle Betreuung in einer Familie eine positive Entwicklungsgrundlage.
Mit dem Wechsel von der Herkunfts- in die Pflegefamilie wird unter anderem auch ein bedeutsamer Wechsel in eine andere Lebenswelt vollzogen. Dabei ist es eine der wichtigsten Aufgaben, dem Kind durch ein Zusammenwirken beider Familien zumindest ein Stück seiner bisherigen Identität zu erhalten.
Um den Kindern diese Hilfen in einer anderen Familie bieten zu können, werden geeignete Pflegefamilien gesucht, die sich auf die besondere Lebenssituation der Kinder einstellen können und bereit sind, ein Kind auf dem Weg ins Leben zu begleiten.
Für die Pflegeeltern organisiert das Jugendamt vorbereitende und begleitende Seminare und Vorträge sowie für den Erfahrungsaustausch Pflegefamilientreffen.
Grundlagen in:
§ 33 SGB VIII
zurück zur Übersicht