JA!KLARO, ein Projekt im Rahmen des ESF-Modellprogramms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“, koordiniert durch das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises und umgesetzt durch Bildungswerk BLITZ e.V., bereitet junge Menschen mit besonderem individuellen Unterstützungsbedarf auf die (Wieder-) Aufnahme von schulischer und beruflicher Bildung, berufsvorbereitenden Maßnahmen bzw. Arbeit vor.
Die MitarbeiterInnen an den Standorten Hermsdorf-Stadtroda, Eisenberg-Camburg, Kahla und Südliches Saaletal unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene in den Bereichen Schule, Ausbildung, Beruf sowie bei Ämtergängen bzw. Anträgen für schulische und berufliche Zwecke. Ebenso erfolgt eine Beratung und Begleitung bei verschiedenen Problemlagen, um der Zielgruppe eine neue Perspektive aufzuzeigen. Das Unterstützungsangebot Ja!Klaro setzt die Freiwilligkeit der jungen Menschen voraus und basiert auf einer gelingenden niederschwelligen und aufsuchenden Beziehungsarbeit.
Das Projekt arbeitet mit dem Jugendamt, dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit, freien Trägern, Schulen und anderen wichtigen Netzwerkpartnern vor Ort zusammen.